Umweltschutz

wird bei uns groß geschrieben

Was kann OvernightPrints dennoch tun um die Umwelt zu nachhaltig zu schonen?
-
Unsere gesamte Offset Produktion läuft im Trockenoffsetverfahren. OvernightPrints ist eine der größten Trockenoffsetdruckereien weltweit. Wir verzichten gänzlich auf industriell hergestellten Alkohol im Druckprozess, was die natürlichen Ressourcen nachhaltig schont.
Siehe Artikel:
http://www.gutenbergblog.de/offsetdruck/wasserloser-offsetdruck-es-geht-auch-umweltfreundlich-2676.html -
95% unserer Druckmaschinen verfügen über die modernste Kurzfarbwerktechnologie, die das Farbwerk von über 15 Farbübertragungswalzen auf nur eine einzige reduziert. Damit sinkt die Makulatur bei der Einrichtung eines Druckjobs von marktüblichen durchschnittlichen 100 bis 200 Bogen auf nur 10 Bogen. Dies ist ein sehr großer Beitrag zum Umweltschutz.
Siehe vergleichsweise:
http://www.kba-meprint.com/presse-aktuelles/nachrichten/article/erste-wasserlose-genius-52uv-sorgt-fuer-nachhaltige-druckprozesse/page/3/back/125/ -
Neben modernsten Produktionsanlagen mit geringen Emissionen verfügen wir über ein eigenes Solarkraftwerk. Dieses erlaubt uns im Jahresdurchschnitt 60% unseres Energiebedarfes aus der regenerativen Sonnenenergie zu beziehen und dadurch die Umwelt nachhaltig zu schonen.
-
Wir drucken hauptsächlich mit Druckfarben, die frei von mineralölhaltigen Bindemitteln sind. Die verwendeten Bindemittel basieren auf Naturöl, wie z.B Rapsöl.
Siehe Artikel:
http://www.hdm-stuttgart.de/printing-green/do3-tosq.htm -
Das Deinking (Entfärben) im späteren Recyclingprozess ist beim Offsetdruck deutlich einfacher als beim Inkjet- oder Flüssigtoner-Druckverfahren. Wir fertigen 95% unserer Produkte im Offsetverfahren. OvernightPrints fertigt bereits ab 100 Stück im Offsetverfahren, wohingegen viele unserer Konkurrenten im günstigeren Inkjet bzw. im Trockentonerverfahren produzieren!
Siehe Artikel:
http://www.ingede.de/ingindxd/presse/pm0803.html -
Wir verwenden ausschließlich Papier, welches mit dem FSC Logo zertifiziert ist und damit aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft stammt.
-
Wir verwenden überwiegend recyclingfähige Verpackungsmaterialien.
Somit leisten auch wir einen erheblichen Anteil an der Erhaltung unserer wunderschönen Umwelt. Jedoch appellieren auch wir immer wieder an die Hersteller von Druckmaschinen, hier endlich einen Schritt in Richtung Energieeffizienz zu unternehmen. Es sollte nach unserer Meinung in der heutigen Zeit kein Problem mehr darstellen Maschinen zu bauen, bei denen der Energiebedarf um 50% reduziert wird.